top of page
2022_Vorstandsmeeting_Erstes.jpeg

Unsere Gründungs-geschichte

Im Herbst 2022 hatten zwei Studierende der Universität Zürich und der ETH Zürich gemeinsam die Idee, einen Chor auf die Beine zu stellen. Die Nachricht eines neuen, modernen Pop-Chors sprach sich schnell rum und so konnte die erste Probe bereits zwei Wochen später mit über 25 Sängerinnen und Sänger stattfinden. Eduardo Hernandez, ein Musikstudent der ZHdk, übernahm die musikalische Leitung und schnell formte sich auch ein engagierter Vorstand. Nach einem erfolgreichen ersten Weihnachtsprojekt mit einem Auftritt am Irchel Märit, beschloss der Vorstand gemeinsam den Verein «Music Makers Zürich» zu gründen.

Projektstruktur

Der Verein Music Makers Zürich ist ein Projektchor. Jährlich proben wir in Form von zwei grösseren Projekten mit individuellen Themen und einem kleineren Weihnachtsprojekt. Anmelden kann man sich somit für die einzelnen Projekte, was die Möglichkeit bietet in strengeren Zeiten mal eine Pause einzulegen. Als krönenden Abschluss präsentieren wir unser Gelerntes in Form eines Konzertes vor grossem Publikum.  In der Auflistung unten finden sich Informationen zu Daten und Dauer der Projekte im aktuellen Jahr.

2023

Frühlingsprojekt

Projektstart:     8. März

Konzert:            13. Mai

Ohrwürmer

10 Wochen

Herbstprojekt

Projektstart:     20. September

Chorlager:         4. - 5. November

Konzert:            10. / 11. November

MundArt

10 Wochen

Winterprojekt

Projektstart:      22. November

Konzert:             17. Dezember

Coming soon...

5 Wochen

Vorstand

Hinter jedem Chor steckt zudem viel Organisation und Planung. Diese Aufgaben werden von unserem grossartigen Music Makers Zürich Vorstand erledigt.

Unser Dirigent

Eduardo Fabian Hernandez Ruiz

Den künstlerischen Leiter der Music Makers Zürich, Eduardo Fabian Hernandez Ruiz, prägten bereits als Kind diverse musikalische Eindrücke. Klassische Hauskonzerte bei der Grossmutter und Rhythmusimprovisationen mit seinem kubanischen Vater, aber auch die Acapellagruppe Jilexody während Gymizeiten und viele weitere Erfahrungen ebneten ihm seit seiner Geburt 1999 einen Weg zu einem sehr breiten Interesse aller Art von Musik, Hauptsache sie wird genossen. Und Musik zu geniessen kann man lernen und beibringen. Deswegen studiert er seit 2018 Schulmusik II an der Zürcher Hochschule der Künste. Als aktives Mitglied bei der Studierendenorganisation VERSO (Präsidium Musik, Leitung Semesterrat, Verantwortlicher Hochschulpolitik) hat er eine grosse Erfahrung im Vereinswesen und im Bereich der künstlerischen Vermittlung. Das Mitsingen und Assistieren in diversen Chören, wie den Jungen Stimmen Zürich oder dem Schweizer Jugendchor und das Leiten diverser Projektchöre, wie die Nordlichter Zürich oder die Passionati Winterthur bieten neben seiner Ausbildung eine professionelle Grundlage, um einen Chor voll jungen und singbegeisterten Sänger:innen spannend und abwechslungsreich zu leiten.

  • Instagram
Portrait_Edi_edited.jpg
bottom of page